Wir sind in unserem Leben so vielen Reizen und Einflüssen ausgesetzt, die unser Denken und Handeln verändern können und das auch tun. Jeden Tag erwarten uns diese Reizüberflutungen. Besonders in Zeiten von Social-Media. Unsere Meinungen und Einstellungen gegenüber verschiedensten Themen ist teilweise so labil und astatisch geworden, dass sie sich nahezu täglich wandeln können. Viele junge Menschen dieser Generation haben gelernt Dinge kritisch zu hinterfragen und zu reflektieren. Wir haben gelernt hinter die Fassaden zu schauen und Dinge aus mehreren Perspektiven zu sehen. Wir wissen, dass jeder unterschiedlich geprägt ist, und haben Akzeptanz für Meinungsunterschiede. Aber eben genau das macht es schwer sich selbst klar zu positionieren. Wenn man doch unterschiedliche Sichtweisen auf Dinge verstehen und nachempfinden kann, wie kann man sich dann für eine entscheiden? Und ist das nicht immer Situationsabhängig? Aber wenn alles Situationsabhängig ist, bin ich dann jemals wirklich sicher in meinem Denken und Handeln und vor allem ehrlich mit mir selbst?
Und dann kommt auch noch die Frage nach Wünschen und Zielen auf einen zu. Auch hier ist es nicht einfach sich für ein Ziel zu entscheiden, wenn man doch alle Ziele irgendwie nachvollziehen kann und diese schlüssig und sinnhaft erscheinen. Auf Social-Media werden uns tausende Möglichkeiten von tollen Lebensstilen dargeboten. Wir lassen uns davon gerne inspirieren und empfinden schnell Neid. Wir träumen davon auch dieses Leben unseres Idols zu führen. Doch kommt dies zum Schein als Resultat purer Habgier und er ist diese Beeinflussung so weit gegangen, dass wir sie als unser Wille adaptiert haben. Dazu kommt außerdem der soziale Druck sich überhaupt ein Ziel setzten zu sollen. Doch die Frage nach einem geeigneten Ziel lässt sich immerhin einschränken bezüglich der Möglichkeiten. Doch wenn wir mal ehrlich sind, gibt es in der heutigen Zeit einfach viel zu viele davon. Uns steht die Welt offen alles zu tun, was wir uns vorstellen können. Die einzige Limitation ist unser Wille und unsere Potentiale & Fähigkeiten. Wir haben die Freiheit nahezu alles zu tun was wir möchten und nahezu wo auch immer wir es möchten. Risiken und Ungewissheit, sowie Schattenseiten gibt es natürlich immer und überall. Was ich mich die ganze Zeit Frage ist: Wenn wir etwas tun, tun wir das, weil wir es wirklich möchten oder weil es der Weg mit den scheinbar kleinsten Widerständen ist? Und vor Allem: Wenn es nun so wäre und wir den Weg des kleinsten Widerstandes gehen würden, wäre es so falsch? Es gibt schließlich auch gute Gründe, weshalb wir diesen Weg gehen wollen. Wenn wir uns also bewusstwerden, wie unser Wille entsteht und in welchen Aspekten wir beeinflusst werden. Und ebenso uns selbst finden und uns selbst mehr Sicherheit geben in dem Weg, den wir gehen möchten.
Wenn es also die Potentiale sind, die unsere Möglichkeiten limitieren, wäre es auch sinnvoll sich mit diesen einmal genauer auseinander zu setzen. In jedem von uns schlummern großartige Potentiale. Potentiale, die unsere Gesellschaft zu einer schöneren und unsere Welt zu einer besseren verändern können. Es sind Potentiale ein glückliches und sinnhaftes Leben zu führen und andere zu inspirieren. Was uns davon abhält unsere Potentiale zu leben ist eigentlich nur der Wille und der Mut. Sowie natürlich auch die Angst vor der Entscheidung an sich.
Ich bin mir sicher, dass sich das alles erst einmal sehr chaotisch anhört, da es das auch eben ist. Es sind teilweise normale Gedankengänge, die wir durchlaufen müssen, um zu lernen Entscheidungen zu treffen und uns trauen unser Leben so zu leben, wie wir es möchten. Und unsere Potentiale auszuleben. Ich möchte euch hier mitnehmen auf eine Reise zu euch selbst und zu euren Potentialen, Wünschen und Träumen.
Nach dem, was ich durchgemacht habe, möchte ich euch ermutigen für euch selbst einzustehen und zu erkennen zu was ihr fähig seid, wenn ihr an euch glaubt. Doch Glaube allein ist es nicht, der euch euren Träumen näherbringt. Es ist der Mut und vor Allem der Wille, den ihr stärken müsst, um großartiges zu bewirken. Nachdem ich verstanden hatte, wie die Willensbildung funktioniert, hatte ich plötzlich viel mehr Klarheit und Sicherheit in meinem Gefühlen, Denkprozessen und Handlungen. Ich habe endlich angefangen meine Potentiale auszuleben und nicht länger meine Zeit zu verschwenden mit einem Leben voller Routinen, das weder mir noch irgendwem anderen einen Nutzen gebracht hat.