Serendipity Momente

die Philosophie hinter meinen Reisen

Viele Menschen verbinden mit Reisen Erholung. Wiederum andere verbinden damit die möglichkeit neue Kulturen kennenzulernen. Ich habe reise aus einem anderem Grund. Ich reise um mich persönlich weiterzuentwickeln und um mich von den Potentialen des Lebens überraschen zu lassen.

Hier mochte ich dir meine Philosophie hinter dem Reisen etwas näherbringen:

Serendipity Momente auf Reisen

Serendipity Momente sind Momente in denen man etwas unerwartetes Schönes erlebt, mit dem man vorher nie gerechnet hätte. Es ist vergleichbar mit einem glücklichen Zufall. Das interessanteste an diesen Momenten ist jedoch, dass sie nur erscheinen oder für uns in unserer Realität sichtbar werden, wenn man empfänglich dafür ist und sie in der Lage ist wahrzunehmen. Serendipity-Momente erfordern ein hohes Maß an Selbstverständnis und Selbstreflektion sowie ein offenes Mindset und eine positive gesund Einstellung zum Leben und eine gute Balance zwischen Werten wie Sicherheit & Freiheit. Die richtige Erkennung, Wahrnehmung & Wertschätzung dieser Serendipity-Momente setzt den Zustand einer guten Selbstentwicklung voraus.

Das Leben als Reizüberflutung

Wir sind in unserem Leben so vielen Reizen und Einflüssen ausgesetzt, die unser Denken und Handeln verändern können und das auch tun.  Jeden Tag erwarten uns diese Reizüberflutungen. Besonders in Zeiten von Social-Media. Unsere Meinungen und Einstellungen gegenüber verschiedenster Themen ist teilweise so labil und unstatisch geworden, dass sie sich nahezu täglich wandeln können. Viele junge Menschen dieser Generation haben gelernt Dinge kritisch zu hinterfragen und zu reflektieren. Wir haben gelernt hinter die Fassaden zu schauen und Dinge aus mehreren Perspektiven zu sehen. Wir wissen, dass jeder unterschiedlich geprägt ist und haben Akzeptanz für Meinungsunterschiede. Aber eben genau das macht es schwer sich selbst klar zu positionieren. Wenn man doch unterschiedliche Sichtweisen auf Dinge verstehen und nachempfinden kann, wie kann man sich dann für eine entscheiden? Und ist das nicht immer Situationsabhängig? Aber wenn alles Situationsabhängig ist, bin ich dann jemals wirklich sicher in meinem Denken und Handeln und vorallem ehrlich mit mir selbst?